Welches Material für die Haustüre?
Welches Material ist für meine neue Haustür am besten?
Wer sich nach einer neuen Haustür umschaut, sollte wissen, dass sich die entsprechenden Materialien teilweise stark unterscheiden. Und das nicht nur in optischer, sondern auch in funktioneller und physikalischer Hinsicht. Die folgende Übersicht kann bei der Auswahl als Entscheidungshilfe dienen.
Die Holz Haustür, der traditionsreiche Klassiker
Holz ist natürlich und langlebig, es hat gute Dämmeigenschaften und punktet mit einer wohnlichen und gemütlichen Optik. Kein Wunder, dass eine Holz Haustür vor allem in privaten Gebäuden und Eigenheimen zu finden ist. Doch Witterung und UV-Strahlung setzen ihr auf Dauer stark zu, so dass eine regelmäßige Nachbehandlung und eine gute Pflege unverzichtbar sind. Aber eine Tatsache steht auch fest: Wer Haustüren besonders günstig kaufen möchte, trifft mit Holz eine sehr gute Wahl.
Die Aluminium Haustür, die robuste und fast unverwüstliche Lösung
Aluminium ist für die Fertigung von Haustüren geradezu prädestiniert, denn kein anderes Material ist derart pflegeleicht, stabil und witterungsbeständig. Wurden vor Jahren noch die eher mittelmäßigen Dämmeigenschaften kritisiert, hat sich die Energieeffizienz in der letzten Zeit dank innovativer Technologien enorm verbessert. Haustüren aus Alu stehen für ein Höchstmaß an Funktionalität und Ästhetik, sie stellen potenzielle Einbrecher vor massive Probleme und vermitteln daher ein beruhigendes Sicherheitsgefühl. Und wer in puncto Wärmedämmung auf Nummer sicher gehen will, wendet sich einfach an einen der führenden Hersteller. In diesem Zusammenhang ist insbesondere das Unternehmen Pirnar zu erwähnen, das sich unter anderem mit anspruchsvollen Haustüren aus Aluminium einen Namen gemacht hat.
Holz und Alu, eine geschickte Kombination
Wer sowohl von Holz als auch von Alu überzeugt ist und sich nicht recht für ein Material entscheiden kann, wählt einfach eine Haustür, die aus beiden Werkstoffen besteht. Die robuste und elegante Alu-Schale bietet außen einen optimalen Schutz vor Sonneneinstrahlung, Nässe und Kälte, während Holz im Inneren seinen ganzen warmen und wohnlichen Charme ausspielen kann.
Keine Angst vor hohen Kosten
Wer Haustüren günstig kaufen möchte, sollte ein Auge auf die Preis-Leistung haben. Die billigste Lösung kann schon nach kurzer Zeit jede Menge Ärger und deutlich höhere Folgekosten mit sich ziehen. Wenn Sie sich die aktuellen Haustüren Preise anschauen, sollten Sie immer bedenken, dass die Tür quasi eine Anschaffung fürs Leben ist und über eine dementsprechend lange Lebensdauer verfügen sollte.
Die neue Haustür bedarfsgerecht konfigurieren
Übrigens: Wussten Sie schon, dass Sie nicht nur Fenster konfigurieren können, sondern dass die individuelle Konfiguration auch bei Haustüren möglich ist? Auf diese Weise behalten Sie einerseits einen Überblick über die Kosten und haben andererseits die Möglichkeit, die Haustür so zu gestalten, wie Sie es sich wünschen.